Ein Zug im Lübbecker Bürgerschützen-Bataillon von 1492

Der Flaschenzug wurde 1989 gegründet. Die Mitglieder des Flaschenzuges werden aus allen Stadtteilen rekrutiert. Die Ausmarschierer sind zwischen 5 und 70 Jahre alt.
Im Jahr 1992 wurde ein Banner angeschafft; das Symbol ist ein Flaschenzug mit einer Bügelverschlussflasche; ferner enthält es eine Zielscheibe und das Lübbecker Stadtwappen. Alles ist eingerahmt mit „currus ampullae“ – eine recht freie Übersetzung des Namens ins Lateinische. Dieses Symbol befindet sich auch auf den Blusen der Ausmarschierer als aufgenähtes Armwappen wieder. Die Gewehre der Ausmarschierer haben einen Plexiglaslauf mit einem Bügelverschluss.
Man könnte den Flaschenzug auch „Königszug“ nennen, da  in der kurzen Geschichte bereits 3 Schützenkönige, 3 Kronprinzen und 7 Jungschützenkönige gestellt wurden. Zwischen den Schützenfesten werden in unregelmäßigen Abständen Zugtreffen veranstaltet. Es ist selbstverständlich, dass bei allen Aktivitäten die Damen mit von der Partie sind. Kameradschaft, Frohsinn, Verbundenheit mit dem Lübbecker Bürgerschützen-Bataillon und die Liebe zu unserer Heimatstadt Lübbecke prägen diesen Zug. Interessierte Ausmarschierer und Nachwuchs sind im Flaschenzug  immer herzlich willkommen.

Flaschenzuuuuug!! Plop Plop Plop

Instagram:

www.instagram.com/flaschenzug_luebbecke_1989